|
Hinweise zu Frage 2 |
Frage 2: Erreicht die Publikation ihre selbstgesteckten Ziele?
Worum es in der Frage geht und warum sie wichtig ist
Eine qualitativ gute Publikation wird genau die Informationen vermitteln, die
sie vermitteln will. Frage 2 soll Ihnen entscheiden helfen, ob die Informationen
über ein oder mehrere Behandlungsverfahren, wie zu Beginn der Publikation
versprochen, auch wirklich vermittelt werden. Diese Frage ist wichtig, weil eine
Publikation, die ihre Ziele nicht erreicht, unvollständig ist und weil Sie
möglicherweise zusätzliche Informationen benötigen, um eine Entscheidung
über eine Behandlung zu treffen.
Bewertung der Frage
Nach dem Lesen der Publikation sollten Sie sich nochmals die Ziele vornehmen
und überlegen, ob alle Informationen über Behandlungsalternativen enthalten
sind, die Ihnen versprochen wurden.
Leitlinien für die Bewertung der Frage
- 5: Ja - alle Informationen, die Sie aufgrund der Beschreibung der Ziele
erwarten durften, wurden vermittelt.
- 2-4: Teilweise - einige Informationen, die Sie aufgrund der Ziele erwarten
durften, wurden vermittelt.
- 1: Nein - keine einzige Information, die Sie aufgrund der Ziele erwarten
durften, wurde vermittelt.
Wenn die Publikation keine klaren Ziele hat (Bewertung "1" bei
Frage 1), ist die Frage 2 bedeutungslos und sollte nicht beantwortet werden.
Wenn die Ziele zwar genannt wurden, aber unklar oder unvollständig waren
(Bewertung "Teilweise" bei Frage 1), sollten Sie nach Ihrer
persönlichen Einschätzung entscheiden, welche Erwartungen Sie aufgrund der
Zielbeschreibung hatten, und dann abschätzen, in welchem Umfang diese
Erwartungen erfüllt worden sind.
Beispiele
Bewertung 5:
Eine Broschüre will ihre Nutzer über chirurgische Behandlungsverfahren
einer Erkrankung informieren. Die Ziele weisen darauf hin, dass es neben der
chirurgischen Behandlung auch andere Behandlungsalternativen gibt (Medikamente,
Diät), aber dass diese nicht in dieser Publikation behandelt werden. In
Übereinstimmung mit ihren Zielen enthält die Broschüre eine Erklärung, warum
eine chirurgische Behandlung empfehlenswert sein kann, und beschreibt in
Einzelheiten, was diese Behandlung beinhaltet und wie sie die Erkrankung heilen
kann.
Bewertung Teilweise:
Eine Publikation beabsichtigt, Informationen über die Behandlung von AIDS zu
vermitteln - ohne Angabe eines bestimmten Schwerpunktes oder von Auslassungen.
Die Publikation enthält dann ausführliche Informationen über
Vitamin-Behandlungen, erwähnt andere Formen der Behandlung jedoch gar nicht.
Bewertung 1:
Ein Merkblatt, das für Betroffene einer neurologischen Erkrankung
geschrieben wurde, will den Betroffenen helfen, für sich selbst zu sorgen, und
verspricht Informationen über Methoden der Selbstbehandlung. Das Merkblatt
enthält dann eine ausführliche Liste der Krankheitszeichen und Diagnostik der
Erkrankung und konzentriert sich auf arbeits- und sozialrechtliche Regelungen.
Der einzige Hinweis auf Selbstbehandlung als eine Behandlungsalternative ist ein
kurzer Satz über die Wichtigkeit, Stress zu vermeiden, aber es gibt keinen
Ratschlag, wie man dies erreichen kann oder was eine Stress-Bewältigungs-Technik
bewirken kann.
|